Textilveredelung, Druck, Flock und Flex
Die Textilveredlung ist mit ihren Möglichkeiten in allen Bereichen des Lebens sehr verbreitet. Solche bekannten Anwendungen im Textildruck wie Flockdruck, Flexdruck, Sublimation, Direktdruck und Stickerei auf den verschiedensten Materialien, zum Beispiel Baumwolle, Synthetik, Polyester und Fleece, sind im Sport und Freizeitbereich nicht mehr weg zu denken. Wir liefern T-Shirts, Sweetshirts, Polos, Hoodys, Fleecejacken und V-Necks in allen Varianten von den verschiedensten Herstellern und nicht nur das, auch ausgefallene Artikel, wie Strümpfe, Caps, Regenschirme, Jeans, Kissen und Fußmatten.
Sublimationsdruck
Sublimationsdruck oder Transferdruck bezeichnet das Druckverfahren, bei dem der Farbstoff in den Trägerstoff eingedampft (sublimiert) wird. Dafür werden Transferpapiere und -folien sowie Spezialtinten verwendet, die in der Regel in ein Polyestergewebe oder Polyesterbeschichtung eingedampft werden. Dieser Druck ist sehr resistent gegen UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse.
Nach dem Übertrag auf das zu bedruckende Material spürt man beim Sublimationsdruck keinen Farbauftrag, da die Tinte vollständig in das Material eindampft.
Materialien, die für Sublimationsdruck vorgesehen sind, beispielsweise T-Shirts, bestehen aus Polyester oder sind mit einer Polyesterschicht überzogen. Ebenso können Trägerstoffe mit polymerer Beschichtung wie Holz, Aluminium, Glas oder Keramik mittels Sublimationsdruck bedruckt werden.
Flock und Flex
Flex- und Flockdruck ist das edelste Druckverfahren um individuelle Motive, Schriften und Logos in kleinen Auflagen auf Textilien zu bringen.
Das Material wird mit einem Schneideplotter ausgeschnitten und danach entgittert. Der Aufdruck ist extrem waschbeständig und die Farben bleiben deckend, auch auf dunklen Textilien.
Es gibt zwei Varianten: Beim Flex ist der Aufdruck glatt, beim Flock ist er samtig. Farbverläufe können nicht realisiert werden. Als Vorlage benötigen wir eine Vektorgrafik (Corel Draw, Freehand, Illustrator, etc. ohne importierte Bilder) oder ein Strichmotiv. Schriften sollten in Kurven konvertiert sein und überlappende Objekte verschmolzen werden. Gut aufgelöste Bilddateien können auch vektorisiert werden.
Laserbeschriftungen auf Textil
Textilien aus Fleece oder Softshell sind mit dem Laser sehr gut bearbeitbar und dauerhaft zu beschriften. Dabei wird die Schrift oder das Logo immer dunkler und bleibt im Farbton. Schicken Sie uns Ihre Herausforderung, wir erarbeiten für Sie eine Lösung und finden mit Ihnen Konzepte zur Verwirklichung.
Fragen Sie nach, wir beraten Sie gern.